Aluminium-Treppen Alutreppe Außentreppe Wartungstreppe Industrietreppe - Für Sie konfiguriert !
Wir bieten ihnen Alutreppen in den Standardneigungen von 45 und 60 Grad. Sonderneigungen auf Anfrage.
Die angebotenen Treppen werden in Anlehnung an die EN ISO 14122 gefertigt.
Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar.
Hinweise zur DIN EN lSO 14122:
Es sind aus Sicherheitsgründen Treppen mit einer Neigung von 45 Grad zu bevorzugen.
Nur wenn es die örtlichen Gegebenheiten erfordern, sollten Treppen bzw. Treppenleitern mit einer Neigung von 60 Grad gewählt werden.
Treppenleitern als Zugang zu Maschinen bieten wir auf Anfrage an. Sie dürfen eine Neigung zwischen 45 und 75 Grad haben und müssen immer mit zwei Handläufen ausgestattet sein.
Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben. Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein. Den zweiten Handlauf bieten wir jeweils gegen Mehrpreis an. Der Serienumfang beinhaltet einen Handlauf. Handläufe liegen stets lose bei.
Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen.
Zul. Belastung : 1,5 kN/m2. Höhere Belastungen auf Anfrage.
Bei 45 Grad Treppen und einer Stufenbreite von 600 mm ist ab einer senkrechten Höhe von 3,75 m eine mittige Abstützung erforderlich; bei Stufenbreiten 800 bzw. 1000 mm ist dies ab
einer senkrechten Höhe von 3,33 m erforderlich. Diese mittigen Abstützungen können in Form von Konsolen oder Stützrahmen ausgeführt werden.
Treppen sind BG-Bau gefördert bis zu 50% des Anschaffungspreises
Konstruktionsmerkmale:
Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln,
unteres Ende mit Kunststoffschuhen; Fußwinkel auf Wunsch. Geländer aus Rundrohren 40 mm Durchmesser mit verschraubten Verbindungselementen; Geländerhöhe 1100 mm; gegen Mehrpreis sind
auch Geländer in steckbarer Ausführung, mit Füllstäben oder
Verkleidungen lieferbar. Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt.
Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt; Gegen
Mehrpreis sind auch Aluminium – stark geriffelt, Aluminium-Lochblech,
Stahl-Lochblech, Aluminium-Gitterrost, Stahl-Gitterrost lieferbar.
Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer
liegen stets lose bei; inkl. Montageanleitung und Herstellererklärung. Bitte beachten Sie auch die jeweilige Artikelbeschreibung!
Auch im Webzeitalter setzen wir auf persönliche Beratung und ein individuelles
Angebot! Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten und nennen Sie uns
Ihre Anforderungen: unsere Steigtechnik-Spezialisten – vertraut mit allen Normen und Vorschriften – arbeiten die passende Treppe oder Überstieg für Sie aus und Sie erhalten ein fachlich fundiertes Angebot.
Aluminium-Treppen Alutreppe Außentreppe Wartungstreppe Industrietreppe - Für Sie konfiguriert ! Wir bieten ihnen Alutreppen in den Standardneigungen von 45 und 60 Grad. Sonderneigungen auf...
mehr erfahren » Fenster schließen Treppen aus Aluminium
Aluminium-Treppen Alutreppe Außentreppe Wartungstreppe Industrietreppe - Für Sie konfiguriert !
Wir bieten ihnen Alutreppen in den Standardneigungen von 45 und 60 Grad. Sonderneigungen auf Anfrage.
Die angebotenen Treppen werden in Anlehnung an die EN ISO 14122 gefertigt.
Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar.
Hinweise zur DIN EN lSO 14122:
Es sind aus Sicherheitsgründen Treppen mit einer Neigung von 45 Grad zu bevorzugen.
Nur wenn es die örtlichen Gegebenheiten erfordern, sollten Treppen bzw. Treppenleitern mit einer Neigung von 60 Grad gewählt werden.
Treppenleitern als Zugang zu Maschinen bieten wir auf Anfrage an. Sie dürfen eine Neigung zwischen 45 und 75 Grad haben und müssen immer mit zwei Handläufen ausgestattet sein.
Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben. Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein. Den zweiten Handlauf bieten wir jeweils gegen Mehrpreis an. Der Serienumfang beinhaltet einen Handlauf. Handläufe liegen stets lose bei.
Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen.
Zul. Belastung : 1,5 kN/m2. Höhere Belastungen auf Anfrage.
Bei 45 Grad Treppen und einer Stufenbreite von 600 mm ist ab einer senkrechten Höhe von 3,75 m eine mittige Abstützung erforderlich; bei Stufenbreiten 800 bzw. 1000 mm ist dies ab
einer senkrechten Höhe von 3,33 m erforderlich. Diese mittigen Abstützungen können in Form von Konsolen oder Stützrahmen ausgeführt werden.
Treppen sind BG-Bau gefördert bis zu 50% des Anschaffungspreises
Konstruktionsmerkmale:
Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln,
unteres Ende mit Kunststoffschuhen; Fußwinkel auf Wunsch. Geländer aus Rundrohren 40 mm Durchmesser mit verschraubten Verbindungselementen; Geländerhöhe 1100 mm; gegen Mehrpreis sind
auch Geländer in steckbarer Ausführung, mit Füllstäben oder
Verkleidungen lieferbar. Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt.
Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt; Gegen
Mehrpreis sind auch Aluminium – stark geriffelt, Aluminium-Lochblech,
Stahl-Lochblech, Aluminium-Gitterrost, Stahl-Gitterrost lieferbar.
Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer
liegen stets lose bei; inkl. Montageanleitung und Herstellererklärung. Bitte beachten Sie auch die jeweilige Artikelbeschreibung!
Auch im Webzeitalter setzen wir auf persönliche Beratung und ein individuelles
Angebot! Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten und nennen Sie uns
Ihre Anforderungen: unsere Steigtechnik-Spezialisten – vertraut mit allen Normen und Vorschriften – arbeiten die passende Treppe oder Überstieg für Sie aus und Sie erhalten ein fachlich fundiertes Angebot.